Ephedra - Meerträubel

Eine uralte, an Schachtelhalm erinnernde Pflanzengattung, deren älteste Vertreter schon vor Millionen Jahren existierten. Einige der Arten halten im eingewachsenen Zustand große Dürre, sowie unwirtliche und trockene Kälte aus. Für den Steingarten, aber auch Kiesgarten sind Ephedra botanische Begleitpflanzen zu winterharten Kakteen und anderen Sukkulenten, aber auch in herkömmlichen Steingärten, sowie Steppengärten, stets in voller Sonne. Auffallend ist der rote oder orange Beerenschmuck mancher Arten. Die Blüten dieser interessanten Pflanze sind dagegen unbedeutend und haben keinen großen Zierwert.

In jüngster Zeit wird der Inhaltsstoff Ephedrin zu homöopathischen Zwecken verwendet, daher haben sich die Meerträubel aus einem Schattendasein herausgemausert und die Nachfrage stieg sprunghaft an! Wir kultivieren einige unterschiedliche Arten, wovon wir in der Gärtnerei Einzelstücke abgeben, nicht aber über den Webshop! Die vegetative Vermehrung von Meerträubeln ist langwierig und beansprucht doch einige Jahre Zeit, Samen bilden erst ältere Pflanzen!
Die meisten unserer Verkaufspflanzen befinden sich in 9-cm- oder 11cm-Containern. Derzeit sind die meisten Ephedra bis auf weiteres leider ausverkauft und müssen erst wieder vermehrt werden!

Produkte Filtern

Preis

Lebensraum

Anwendungsbereich

Blütezeit

Pflanzenhöhe (in cm)

Pflanzenbreite (in cm)

Kategorie

  • Zeigt alle 7 Ergebnisse

    0
      0
      Warenkorb
      Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop