Miscanthus - Chinaschilf

Diese ornamentale Gräsergruppe wurde erst durch die züchterischen Bemühungen von Ernst Pagels so richtig gartenwürdig. Es existieren inzwischen eine Menge reichblühender, guter Sorten. Bei der Verwendung sollte man darauf achten, dass in milden Gegenden eher die spätblühenden Sorten auswählt werden, damit keine Samen mehr ausreifen können und so eine Selbstaussaat verhindert wird. Umgekehrt sollte man in rauen Gebieten eher zu den frühblühenden Sorten greifen, die dann auch sicher blühen. Heutzutage haben wir die unterschiedlichsten Sorten mit stark differierenden Sorteneigenschaften zur Verfügung. Dadurch eröffnet sich uns eine wesentlich breitere Verwendungsmöglichkeit als noch zu früheren Zeiten. Inzwischen wurde die Sortenauswahl kaum mehr zu überblicken, viel ähnliches ist im Angebot. Wir haben uns auf einige Sorten beschränkt, die sich im wesentlichen unterscheiden. Chinaschilf sollte spätestens im ausgehenden Winter abgeschnitten werden, damit nicht der gesamte Garten durch den Wind von den Halmen und Wedeln übersät wird.

Produkte Filtern

Preis

Lebensraum

Blütezeit

Pflanzenhöhe (in cm)

Pflanzenbreite (in cm)

Kategorie

  • Zeigt alle 11 Ergebnisse

    0
    • Ihr aktueller Bestellwert liegt bei 0,00 — Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 30,00.
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop