Phloxträume aus dem Ural

40,00

Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir für Sie einige der russischen Phlox-Sorten ausgewählt, die farblich gut harmonieren und Ihnen als Staudenliebhaber einen Eindruck vom Zauber dieser fantastischen Sorten vermittelt! Auch die Farbauswahl zeigt Ihnen mit diesen Sorten eine sehr typische Bandbreite. Vergessen Sie bei Phlox keinesfalls auf eine optimale Bodenvorbereitung.

Phlox paniculata 'Belosnezka'

RUS (Krasnova, 1952)
"Schneewittchen". Russische Sorte mit breiten Rispen, großen, reinweißen Blüten und kontrastierenden, dunkelrosa Knospen und Blütenstängeln. Ich sah diese auffällige Sorte nebst anderen weißen Sorten in einer umfangreichen, russischen Nationalsammlung, wo sie aus allen anderen sehr präsent war und positiv herausstach! Wir haben diese Sorte schon länger in Kultur und können ihr nur Gutes abgewinnen! 11cm-Töpfe

Phlox paniculata 'Butonik'

RUS(eingeführt von Golubitskaya 1993)
Entstanden ist diese Sorte bei einem Phloxliebhaber im äußersten Nordwesten Russlands auf einer Insel der Ladoga-See. Er brachte diesen Knospenphlox, dessen Blüten nie aufgehen, in einem Blumenstrauß zu einem befreundetem Züchter nach St. Petersburg. Dieser war so begeistert, dass er diese Besonderheit sofort vermehrte. Etwas ganz und gar Außergewöhnliches! Keinesfalls zu vergleichen mit den viel dünnerknospigen "Feeling-Sorten" aus Holland. Trotzdem auch für den Schnitt hervorragend geeignet. 11cm-Töpfe

Phlox paniculata 'Ksenija'

RUS (Khvatova 2000)
Ausgezeichnete Phloxsorte mit nahezu riesigen Einzelblüten, die eine hellrosa Farbe aufweisen und gegen die Blütenmitte weißlich verschwimmt. Mit einer Höhe von nur etwa 60 cm sehr gut auch als Einfassungsphlox geeignet. Starke Pflanzen in 11 cm- Töpfen.

Nicht vorrätig

Phlox paniculata 'Olen'ka'

RUS (Gaganov 1938)
Traumhafte, schon als historisch zu bezeichnende Sorte des bekannten russischen Phloxzüchters Pavel Gaganov, der übrigens auch mit Karl Foerster in Verbindung stand. Außergewöhnliche, lachsrosa Blüten, ein deutlicher heller Ring und ein dunkles Auge in der Mitte, also quasi dreifarbig! Dichte, geschlossene Rispen, darüber hinaus sehr großblumig, standfest und gesund. Ältere Horste sind ein Traum! Stellt für uns den Inbegriff eines guten Phloxes dar, eine russische Spitzensorte, die weite Verbreitung verdient. 11-cm-Töpfe

Phlox paniculata 'Uralskije Skasy'

RUS (Gaganov 1953)
"Märchen aus dem Ural"
Benannt nach einem Märchenbuch von Bazhov, welches "Uralskije Skazy" heißt.
Als eine der außergewöhnlichsten Sorten sehe ich diese von Pavel Gaganov selektierte Sorte an, welche neben 'Uspech' als eine der wenigen in den Westen gelangt ist, aber immer noch kaum Verbreitung fand. Die Farbe kann als tiefes Lachsrosa bezeichnet werden. Ein rötlicher Ring befindet sich in der Blütenmitte, der perlmuttartig wirkende, helllila Schimmer über den Blüten vermittelt dieser Sorte ein geheimnisvolles, fast mystisches Aussehen. Der dunkle Schlund, sowie die dunklen Knospen ergänzen den hohen Wert dieser gesunden Sorte. Blüht hier im Innviertel extrem früh. Ein echtes Highlight unter den russischen Phloxen, aber man muss diese Farbkonstellation mögen und schätzen lernen! 11cm-Töpfe

Phlox paniculata 'Zoluschka'

RUS (Kwasnikov 1949)

(je nach Art der Transkription auch unter 'Zoluschka', Soluschka oder 'Zholuschka' verbreitet).
Eine schon ältere, russische Standardsorte, deren weinrote Mitte sich deutlich vom umgebenden Hellviolett abhebt. Die geschlossenen Blütenkuppeln und der mäßig hohe Wuchs macht diese Sorte zu etwas ganz Besonderem. Die Einzelblüten sind relativ groß und schön rund. Diese Sorte kann als sogenannter "Bordürenphlox" verwendet werden, also als Einfassungsphlox in langen Reihen entlang von Wegen. Der Name bedeutet so viel wie Aschenputtel! 9cm-Töpfe

Phlox paniculata 'Marisha'

(RUS)

Allein schon die Farbkombination deutet auf eine Besonderheit hin. Die Farbe dieser ziemlich jungen Sorte aus Russland könnte man als ein stumpfes Ziegelrosa bezeichnen. Auffällig ist ihr weißer Stern, der von rötlichen Strichlierungen umgeben ist. Auch wieder ein typischer, russischer Rauchphlox mit viel Charme, welcher überdies sehr gesund ist!

Unzureichender Bestand

Zusätzliche Informationen

Phlox paniculata 'Belosnezka'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

,

Lebensraum

Beet, Freifläche (sonnig) frisch bis feucht, Gehölzrand (Halbschatten)

Phlox paniculata 'Butonik'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

,

Lebensraum

Beet, Freifläche (sonnig) frisch bis feucht, Gehölzrand (Halbschatten)

Phlox paniculata 'Ksenija'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Lebensraum

Beet, Freifläche (sonnig) frisch bis feucht, Gehölzrand (Halbschatten)

Phlox paniculata 'Olen'ka'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

, ,

Lebensraum

Beet, Freifläche (sonnig) frisch bis feucht, Gehölzrand (Halbschatten)

Phlox paniculata 'Uralskije Skasy'

Lebensraum

Beet, Gehölzrand (Halbschatten)

Phlox paniculata 'Zoluschka'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

,

Lebensraum

Beet, Freifläche (sonnig) frisch bis feucht, Gehölzrand (Halbschatten)

0
  • Ihr aktueller Bestellwert liegt bei 0,00 — Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 30,00.
0
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop