Duftige Staudenverführung

45,00

Schöne Blüten, die noch dazu lieblich duften, erwecken bei den meisten Staudenliebhaber nicht nur positive Erinnerungen, sondern steigern die Glücksgefühle. Wir bieten dir eine kleine Auswahl  der verschiedensten Stauden, welche vor allem aufzeigen, welche so unterschiedliche Duftnoten die Staudenwelt uns bietet!

Convallaria majalis 'Grandiflora'

Große, weiße Blüten, breite Blätter.

Viola cornuta 'Columbine'

Hellblau bis dunkelblau gesprenkelte Blüten.

Hosta plantaginea 'Grandiflora'

Eine großblumige Funkie, deren weiße Blüten essbar sind. Warmer, geschützter Standort in nährstoffreichem Boden, im Gegensatz zu anderen vollsonnig.

Phlox paniculata 'Siegessäule'

D (Gaedt, 1989)
Äußerst beeindruckend breite Blütenrispen in einem warmen Lachsrosa. Diese Sorte wird sicher sehr zukunftsträchtig sein!

Sporobolus heterolepis 'Wisconsin Strain'

Diese Auslese ist eigentlich ein Samenstrain, welcher dunklere Stängel aufweist und sich als sehr reichblütig herausstellte. Es wurden von uns die besten Typen ausgelesen und durch Teilung weitervermehrt. Riecht bei Berührung nach Koriander, was gewöhnungsbedürftig ist, keinesfalls nach Honig! Im eingewachsenen Zustand wunderschön und grazil. Trockener Standort, volle Sonne.

Dianthus plumarius 'Ohrid'

Wurde anlässlich einer Exkursion der Internationalen Staudenunion in einem kleinen Dorf am Ohridsee in Mazedonien entdeckt. Weiße, halbgefüllte, relativ kleine Blüten, die aber einen unbeschreiblichen intensiven und süßen Duft verströmen, wie bei kaum eine andere Gartennelke! Hier besitzen wir noch eine echte, reichblühende Federnelke mit kompaktem Wuchs und ausgesprochen guter und dichter Polsterbildung.

Primula 'Frühlingsbote'

(Pruhoniciensis-Hybride, Juliae-Hybride)
Diese Teppichprimelsorte besitzt violettrote Blüten. Eine der wenigen, echten Teppichprimeln, die mit der Zeit richtige Matten bilden.

Hemerocallis lilioasphodelus

Einzige Art, die sporadisch in Europa vorkommt. Unsere Pflanzen stammen ursprünglich aus dem Lechfeld bei Augsburg, dem einzigen Standort nördlich der Alpen, wo sie mein Großvater vor dem Krieg für seinen Garten entnahm. Damals scherte man sich anscheinend noch kaum um Artenschutz, oder diese Art war damals noch nicht geschützt! Stark duftende, schmale, hellgelbe Blüten, sehr früh. Hervorragende Uferbegleitstaude, aber auch prima in jedem Staudenbeet.

Erysimum linifolium 'Bowle's Mauve'

Eigentlich keine Steingartenpflanze, der Vollständigkeit hier mit den anderen Arten angeführt!

Auf den Britischen Inseln sehr beliebte Sorte, deren blauen bis mauvefarbenen Rispen angenehm duften. Die Pflanzen sind nahezu wintergrün und wachsen halbstrauchig. Ein geschützter Standort an einer Mauer trägt für eine gute Entwicklung bei. Nach der Blüte erfolgt ein kräftiger Rückschnitt! Trocken, sonnig. In rauen Gegenden Kübelpflanzenhaltung empfohlen.

Zusätzliche Informationen

Convallaria majalis 'Grandiflora'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

,

Lebensraum

Gehölzrand (Halbschatten)

Viola cornuta 'Columbine'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

, , , , , , ,

Lebensraum

Beet

Anwendungsbereich

Für Grabbepflanzungen geeignet

Hosta plantaginea 'Grandiflora'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

, , ,

Phlox paniculata 'Siegessäule'

Lebensraum

Beet

Blütezeit

, ,

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Sporobolus heterolepis 'Wisconsin Strain'

Blütezeit

,

Lebensraum

Freifläche (sonnig) trocken

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Dianthus plumarius 'Ohrid'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

,

Lebensraum

Kiesbeet, Steingarten/Alpinum

Primula 'Frühlingsbote'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

, ,

Lebensraum

Gehölz (Schatten), Gehölzrand (Halbschatten)

Anwendungsbereich

Für Grabbepflanzungen geeignet

Hemerocallis lilioasphodelus

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Pflanze von Naturstandort

Blütezeit

,

Lebensraum

Beet, Freifläche (sonnig) frisch bis feucht, Gehölzrand (Halbschatten), Wasserrand

Erysimum linifolium 'Bowle's Mauve'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

, ,

Lebensraum

Beet, Freifläche (sonnig) trocken, Kiesbeet, Steingarten/Alpinum

0
  • Ihr aktueller Bestellwert liegt bei 0,00 — Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 50,00.
0
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop