Einige robuste Stauden trotzen dem Klimawandel!

50,00

Diese Pflanzenzusammenstellung stellt ein Grundpfeiler an Stauden, welche Hitze und Kälte, aber auch Nässe und Trockenheit gleichermaßen aushalten und wegstecken können, daneben obendrein in ihrer Kombination ästhetisch und wirkungsvoll sind. Der geeignete Standort sollte nach Möglichkeit in der vollen Sonne liegen. Diese Auswahl ist selbstverständlich jederzeit ausbaufähig. Einmal eingewachsen erübrigt sich jegliches Gießen!

 

 

Lieferzeit: März bis November

Campanula punctata (ex Ostsibirien)

Diese Herkunft besitzt enorm große, weißliche Blüten und blüht um mindestens 14 Tage früher als alle anderen Punctatas! Der Samen stammte aus dem Fernen Osten Sibiriens, also es handelt sich hier um die reine Art.

Solidago sempervirens 'Goldene Wellen'

Eine salzverträgliche Auslese mit dunklen Stängeln. Blüht etwas früher und hat einen zierlicheren Wuchs als die reine Art. Gefunden und benannt von meinem Bekannten Robert Herman, Connecticut, USA. Durch das nahezu wintergrüne Blattwerk und ihre Trockenheitsresistenz ein sehr wertvoller Strukturgeber. Gelbe Rispen im Spätherbst. 11cm-Töpfe

Bergenia 'Rote Schwester'

Diese Sorte von Rosemarie Eskuche zeichnet sich durch längliche Blätter und weithin leuchtend rote Blüten aus. Die Winterfärbung der Blätter ist besonders intensiv braunrot.

Nipponanthemum nipponicum

"Hamagiku", Nippon Daisy

In ihrer japanischen Heimat wächst diese halbstrauchig anmutende Staude an Küstenstreifen in Kies und steinigem Gelände, aber auch in küstennahen Gegenden gelegentlich auf Felspartien. Große, weiße Margeritenblüten im Herbst, auffällig glänzende, ledrige Blätter, die wintergrün sind. Eine der ganz spät blühenden Stauden, trotzt Kälte und Eis hervorragend. Sehr gut als Eyecatcher in Beeten, aber auch auf Verkehrsinseln oder Freiflächen geeignet. Leider in der Gartenkultur kaum verwendet und daher ihr Wert nahezu unerkannt. Im Frühjahr Rückschnitt auf die Hälfte empfohlen, um ein gefälliges Aussehen zu erreichen. (Starke Pflanzen im 11cm-Cont.)

Aster novae-angliae 'Wineflower'

Beeindruckende Sorte mit weinroten, sehr großen Blüten. Standfest, gesund und nicht zu hoch.

Geranium soboliferum

In der Farbe recht ungewöhnlich, ein helles Magentarot, die Blüten sind leicht geadert. Wunderschöne, goldgelbe Herbstfärbung des Blatthorstes! Sonne, Halbschatten.

Chrysanthemum zawadzkii var. coreanum

(Dendranthema z. var. k.)
Niederer Wuchs, dunkelgrüne Blätter, rosa Blüten im Sommer bis Herbst. Unkomplizierte und robuste Art. Wächst zu größeren Beständen heran. Besonders hübsch vor Gehölzen, aber sehr vielseitig einsetzbar.

Eupatorium serotinum

(LN Des Moines, Iowa)

Spätblühende Art mit weißen Blütendolden, deren Samen wir in der Prärie sammelten. Die Blätter sind leicht bewimpert, seitlich gezackt und weisen eine dunkle Mittelrippe auf. Diese höhere Art wächst in ihrer Heimat in feuchten Gräben in den restlichen Prärien des Mittleren Westens.

Spodiopogon sibiricus

Straff aufrechter Wuchs mit lockeren Ähren. Schätzt einen eher frischen Boden. Bambusähnliches Aussehen, da die Halme nahezu waagrecht abstehen. Braucht viel Platz, ist aber äußerst zuverlässig und dauerhaft.

Kalimeris incisa 'Jürgen Wever'

Reichblühende Sorte, welcher Christian Wever auslas und sie nach seinem Vater benannte. Große, hellblaue, nahezu weiße Blüten, die über einen langen Zeitraum erscheinen. Für uns die wohl beste im Sortiment der Schönastern!

Lythrum salicaria 'Zigeunerblut'

Bildet lange, dunkelrote Blütenkerzen mit guter Fernwirkung.

Zusätzliche Informationen

Campanula punctata (ex Ostsibirien)

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Samen von Naturstandort

Blütezeit

, ,

Lebensraum

Beet, Gehölzrand (Halbschatten)

Solidago sempervirens 'Goldene Wellen'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

,

Lebensraum

Beet, Freifläche (sonnig) trocken, Gehölzrand (Halbschatten)

Anwendungsbereich

Klimawandeltauglich (Hitze/Kälte)

Bergenia 'Rote Schwester'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

,

Lebensraum

Beet, Freifläche (sonnig) trocken, Gehölz (Schatten), Gehölzrand (Halbschatten), Kiesbeet, Steingarten/Alpinum, Wasserrand

Anwendungsbereich

Klimawandeltauglich (Hitze/Kälte)

Nipponanthemum nipponicum

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

,

Lebensraum

Beet, Freifläche (sonnig) trocken, Kiesbeet

Anwendungsbereich

Klimawandeltauglich (Hitze/Kälte)

Aster novae-angliae 'Wineflower'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Geranium soboliferum

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

,

Lebensraum

Beet, Freifläche (sonnig) trocken, Gehölzrand (Halbschatten)

Chrysanthemum zawadzkii var. coreanum

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

, ,

Lebensraum

Beet, Freifläche (sonnig) frisch bis feucht, Gehölzrand (Halbschatten), Kiesbeet, Steingarten/Alpinum, Wasserrand

Anwendungsbereich

Klimawandeltauglich (Hitze/Kälte)

Eupatorium serotinum

Lebensraum

Freifläche (sonnig) frisch bis feucht, Gehölzrand (Halbschatten)

Pflanzhöhe (in cm)

Samen von Naturstandort

Spodiopogon sibiricus

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

, ,

Lebensraum

Beet, Freifläche (sonnig) frisch bis feucht, Kiesbeet

Kalimeris incisa 'Jürgen Wever'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

, ,

Lebensraum

Beet, Freifläche (sonnig) frisch bis feucht, Gehölzrand (Halbschatten)

Lythrum salicaria 'Zigeunerblut'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

,

Lebensraum

Beet, Freifläche (sonnig) frisch bis feucht, Wasserrand

0
  • Ihr aktueller Bestellwert liegt bei 0,00 — Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 50,00.
0
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop