Welche Aster wächst am besten?

40,00

Bei unserem sehr breiten Sortiment an Astern fällt eine Auswahl wahrlich schwer! Da stellt sich unweigerlich die Frage, welche Aster in meinem Boden wohl am besten gedeiht? Dies ist im Vorhinein nicht immer ganz einfach zu beantworten. Die allermeisten Astern sind anspruchslos und wachsen in nahezu jedem Boden ganz passabel. Trotzdem lässt sich aufgrund einer engeren Auswahl bald feststellen, welche Sorten sich am besten entfalten – mit einigen Testsorten! Gerade in Böden mit einem hohen Sandanteil wachsen Aster amellus und Anverwandte wesentlich besser und sind gesünder, als in einem zu schweren Lehmboden. Die Neubelgische Aster (Aster novae-angliae und ihre Sorten) gedeihen auch auf trockenen Böden, während Aster novi-belgii eher gute, lehmig-humose Böden bevorzugt. So lässt es sich mit dieser kleinen Auswahl im Vorhinein leicht austesten, auf welche Asterngruppe man den Schwerpunkt setzt.

Aster trifoliatus ssp. ageratoides 'Asran'

Dies ist eine robuste Wildaster mit rosalila Blüten, sehr vital und gesund! Vor oder unter Gehölze pflanzen! Bildet schnell dichte Horste. Hier steht sie seit Jahren unter einer Zierkirsche.

Aster amellus 'Rosa Erfüllung'

Alte Foerster'sche Sorte, welche in ihrem hellen Rosa immer noch unübertroffen ist. Früh- und reichblühend.

Aster ericoides 'Weißer Zwerg'

(Peter zur Linden)
Eine äußerst niedere Schleieraster mit starren Zweigen und weißen Blütchen, sehr standfest! Aber auch ohne Blüten wirkt diese Aster wie ein Miniatur-Tannenbaum! Nicht zu fette Böden. Volle Sonne

Aster novi-belgii 'Dauerblau'

Diese Sorte von Karl Foerster verkörpert so richtig, was eine vitale Aster ausmacht, nämlich Gesundheit, Standfestigkeit und eine reiche, langanhaltende Blüte wie kaum eine andere Sorte! Fliederfarben. Diese Aster scheint auf den ersten Blick nichts Besonderes zu sein, jedoch ist ihre lang anhaltende Blütezeit geradezu phänomenal! Dazu kommt ihr makelloses Äußeres.

Aster novi-belgii 'Cordula Goldenbow'

Mittel- bis graublaue, sehr große, einfache Blüten, gesunde, rundliche, dunkelgrüne Blätter und einen im oberen Drittel bräunlichen Stängel. Ausgepflanzt erreicht diese Sorte bei guter Standfestigkeit noch dazu eine stattliche Höhe. Voll aufgeblüht ist diese Sorte eine Pracht ohnegleichen. Ihr Sortenname ist bis dato unbekannt, sie wurde ursprünglich in Thüringen im Vorgarten einer LPG gefunden. Sicher hatte sie früher einmal einen Sortennamen, Recherchen ergaben aber bis dato nichts. Mein so umtriebiger Freund und großer Garten- und Pflanzenliebhaber Markus Apostel gab mir letztes Jahr ein Stück davon und wir waren ehrlich überrascht über diese Asternschönheit! Ich fragte ihn nach einem Namen, er wollte sie nach seiner besten Freundin benennen. So geschehen!

Aster dumosus 'Augenweide'

(Symphyotrichum dumosum)
Eine der dunkelsten Kissenastern, mit dieser Sorte haben wir noch eine richtige, niedrige Kissenaster zur Verfügung! Relativ große, dunkelviolette Blüten mit auffälligen, goldgelben Staubgefäßen. Wurde von Christian Kreß zu Beginn der 90er Jahre aus einer Menge von Sämlingen selektiert und benannt, eingeführt von Feldweber. In der Staudensichtung mit ** prämiert.

Aster novae-angliae 'Septemberrubin'

Ebenfalls leuchtend rubinrote Blüten, jedoch etwas höher als 'Rubinschatz'. Hervorragende Hintergrundsorte.

Aster frikartii (x) 'Wunder von Stäfa'

Das Schweizer Paradepferd unter den Astern! Große, hellblaue Blüten. Normale Böden in voller Sonne, nicht zu feucht! Wie auch die anderen Aster x frikartii-Sorten benötigt auch 'Wunder von Stäfa' einige Zeit zur vollen Schönheit. Eingewachsene, ältere Pflanzen sind jedoch eine echte Schau, sie blühen über viele Monate! Die Sorten um A. x frikartii kann man gar nicht genug loben, sie sind eine echte Bereicherung in jedem Garten!

Aster oblongifolius

(Symphyotrichium oblongifolium)
Wildaster aus den USA mit schmallanzettlichen Blättchen und hellblauen Blüten. Trocken, sonniger Standort.

Zusätzliche Informationen

Aster trifoliatus ssp. ageratoides 'Asran'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

,

Lebensraum

Beet, Gehölzrand (Halbschatten)

Aster amellus 'Rosa Erfüllung'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

, ,

Lebensraum

Beet, Freifläche (sonnig) trocken, Kiesbeet

Anwendungsbereich

Insektenmagnet

Aster ericoides 'Weißer Zwerg'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

,

Lebensraum

Beet, Freifläche (sonnig) frisch bis feucht

Aster novi-belgii 'Dauerblau'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

,

Lebensraum

Beet

Aster novi-belgii 'Cordula Goldenbow'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

,

Lebensraum

Beet, Gehölzrand (Halbschatten)

Anwendungsbereich

Insektenmagnet

Aster dumosus 'Augenweide'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Eigene Züchtung

Blütezeit

,

Lebensraum

Beet

Anwendungsbereich

Insektenmagnet

Aster novae-angliae 'Septemberrubin'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

,

Lebensraum

Beet, Gehölzrand (Halbschatten)

Anwendungsbereich

Insektenmagnet

Aster frikartii (x) 'Wunder von Stäfa'

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

Lebensraum

Beet, Freifläche (sonnig) trocken, Kiesbeet

Aster oblongifolius

Pflanzenbreite (in cm)

Pflanzhöhe (in cm)

Blütezeit

,

Lebensraum

Freifläche (sonnig) trocken

0
  • Ihr aktueller Bestellwert liegt bei 0,00 — Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 50,00.
0
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop