Zusätzliche Informationen
Blütezeit | |
---|---|
Lebensraum | Freifläche (sonnig) trocken |
Pflanzenbreite (in cm) | |
Pflanzhöhe (in cm) |
€5,20
inkl. 13 % MwSt.
In der Natur in Mitteleuropa nahezu ausgestorben, in Österreich an einigen, wenigen Stellen noch vorhanden, ansonsten auf der Balkanhalbinsel zu finden. Typisch sind die hellblauen, verzweigten Rispen und die schmalen Blättern. Im Gegensatz zur kurzlebigen, bezüglich Boden und Feuchtigkeit wesentlich anspruchsvolleren Veronica longifolia kommt diese Art mit Trockenheit und Hitze gut zurecht. Wenn ihr ein besserer Boden zugestanden wird, kann diese Staude sich üppig entfalten. Die Verwendung im Garten steckt jedoch noch völlig in den Kinderschuhen, auf alle Fälle für trockene Freiflächen besser geeignet als die Gartensorten von V. longifolia.
Nicht vorrätig