Aconogonon - Hoher Knöterich
Eindrucksvolle und gleichzeitig anspruchslose Solitärstauden für Einzelstellungen und für den Hintergrund eines Beetes. Hohe Knöteriche sind in letzter Zeit durch ihre enorm lange Blütezeit wieder verstärkt in Mode gekommen! Nach der ersten Blüte sollten die Rispen auf die Hälfte zurückgeschnitten werden, damit ein sicherer, zweiter Blütenansatz gewährleistet ist. Einmal eingewachsen finden wir lange Jahre große Freude an diesen stolzen Stauden!
Die botanische Namensgebung dieser Knöterichgruppe ist anscheinend längst nicht abgeschlossen und wechselt daher ständig. Darum bleiben wir bei der sehr praktikablen Einteilung, wobei Persicaria verzweigte Rispen mit den typischen, länglichen Knöterichblüten besitzen, hingegen Bistorta einzelne Blüten haben. Fallopia und Aconogonum sind dann jene hochwachsende Knöterichgewächse mit „büschelig“ bis locker verzweigten Blütenständen.



Alle 4 Ergebnisse werden angezeigt
-
Aconogonon divaricatum
€6,50inkl. 13 % MwSt.
Nicht VorrätigHöhe: 160 cm / Breite: 80 cmSorteninformationen -
Aconogonon polystachyum
€6,50inkl. 13 % MwSt.
Lieferzeit: März bis November
Höhe: 160 cm / Breite: 100 cmSorteninformationen -
Aconogonon sericeum
€4,70inkl. 13 % MwSt.
Nicht VorrätigHöhe: 100 cm / Breite: 50 cmSorteninformationen -
Aconogonon spec. 'Johanniswolke'
€6,50inkl. 13 % MwSt.
Lieferzeit: März bis November
Höhe: 170 cm / Breite: 80 cmSorteninformationen