Informationen zum Versand
Unser Versand findet ab März bis November statt, je nach Witterungsverlauf. Wir weisen darauf hin, dass sich der Versand im (Hoch)sommer eventuell durch Hitzeperioden verzögern kann. Nach Eintritt stärkerer Frostperioden gelangt der Versand gänzlich zur Ruhe.
Wir versenden grundsätzlich innerhalb der EU und der Schweiz, andere Drittländer auf Anfrage. Untenstehende Karte hat sich in ihrer Ansicht natürlich nicht verändert, neu hinzugekommen sind Rumänien, Griechenland und Bulgarien, das gesamte Baltikum, aber auch nach Portugal sind schon von uns Pakete unterwegs gewesen! Dagegen entfällt bis auf weiteres Großbritannien, so leid uns dies tut, aber der bürokratische Aufwand ist derart immens, dass wir den Versand bis auf Weiteres eingestellt haben.
Sie finden unser aktuelles Sortiment mit vielen Neuheiten in unserem neu überarbeiteten Pflanzen-Shop.
Versandkosten
- Österreich € 12,00 pro Sendung (bis zu 50 Töpfe, alle weiteren Töpfe zuzüglich 0,20 €) 1-2 Tage nach Versand ab Gärtnerei
- Deutschland € 15,00 pro Sendung (bis zu 50 Töpfe, dann alle weiteren Töpfe zuzüglich 0,20 €) 2-3 Tage nach Versand ab Gärtnerei
Gilt für Österreich und Deutschland: Ab 8 Kisten (180 bis 190 Töpfe) erfolgt der Versand mit der Bahn (Kosten: 10% vom Warenwert), ab 1.500 € Bestellsumme erfolgt der Versand kostenfrei)
- Belgien, Bulgarien, Luxemburg, Niederlande, Polen, Slowenien 3-4 Tage nach Versand
€ 20,00 pro Paket (ein Paket besteht im Durchschnitt aus 20 bis 24 Pflanzen, je nach Topfgröße) - Italien, Slowakei, Tschechien, Ungarn, Rumänien 4-5 Tage nach Versand
€ 25,00 pro Paket (ein Paket besteht im Durchschnitt aus 20 bis 24 Pflanzen) - Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Kroatien, Lettland, Litauen, Portugal, Schweden, Spanien 4-5 Tage nach Versand € 32,00 pro Paket (ein Paket besteht im Durchschnitt aus 20 bis 24 Pflanzen)
- (Schweiz, direkt (Paket bis 30 kg, ab einem Warenwert von 100 Euro, bedingt wegen hoher Zollgebühren ab einer gewissen R-Summe, sowie die zu entrichtende Einfuhr-Umsatzsteuer) € 35,00 pro einzelnes Paket ) 3-4 Tage nach Versand
Achtung: Für die Schweiz als Drittstaat hat es sich für viele Kunden als praktikabler und wesentlich kostengünstiger erwiesen, sich die Sendung an einen Paketshop im nahen deutschen (in Südbaden), österreichischen (Vorarlberg) oder französischen bzw. italienischen Grenzraum schicken zu lassen. So können sich die Kunden selbst um die Einfuhr in die Schweiz kümmern, was aber unter 150 SFr in der Regel kein Problem darstellt! (Mit einer deutschen oder österreichischen Versandadresse rentiert sich das Abholen im Grenzbereich, da wesentlich günstiger, siehe entsprechende, oben angeführte Versandkosten!)
Direktversand in die Schweiz: Seit geraumer Zeit ist zwar kein Pflanzenschutzzeugnis mehr notwendig, der Warenwert bei privaten Sendungen ist jedoch limitiert, alles, was sich darüber bewegt, wird sehr teuer, die Sendung muss außerdem bearbeitet und verzollt werden, dies alles kann ziemlich zeitraubend sein, was auf Kosten der Pflanzen geht!
-
- Irland (inklusive Northern Ireland )
€ 32,00 pro Paket (ein Paket besteht im Durchschnitt aus 20-24 Pflanzen) 5 Tage
- Irland (inklusive Northern Ireland )
- Für den Rest der EU sowie Russland und andere Drittstaaten bitte die Verpackungs- & Versandkosten erfragen.
Versandbedingungen
Verfügbarkeit der Pflanzen:
Sie können die aktuelle Verfügbarkeit der Stauden in unserem Shop einsehen. Da es sich um Pflanzen handelt, kann es immer wieder mal sein, dass etwas nicht so wächst, wie wir gedacht hatten, oder eine Pflanze/Kultur den Winter nicht überlebt hat. Im Frühjahr geben wir unser Bestes, die Verfügbarkeit auf den allerneuesten Stand zu halten, jedoch kann es innerhalb der Saison immer wieder passieren, dass eine Position schnell vergriffen ist. Grundsätzlich schicken wir Ihnen stets Ersatz zu, wenn Sie dies wünschen! Nachdem wir ein sehr breites Staudensortiment kultivieren, ist es ohne Weiteres möglich, eine ähnliche Sorte in nahezu gleicher Farbe und Höhe anzubieten. Sollten Sie absolut keinen Ersatz wünschen, können Sie dies bei Ihrer Bestellung angeben.
Wann wird meine Bestellung bearbeitet und versendet?
Alle Bestellungen werden unter dem „First Come – First Serve“ Prinzip abgearbeitet. Vor allem im Frühjahr kann es zu Verzögerungen im Versand kommen, da wir eine kleine Gärtnerei sind, und keine riesige Logistikfirma. Sobald eine Verzögerung stattfindet schreiben wir diese auf unserer Website direkt auf der Startseite. Sollten Sie an einem bestimmten Termin die Stauden brauchen, bitten wir Sie dies in den Kommentaren zu vermerken. Wir werden uns bemühen diese zu berücksichtigen, können aber keine Garantie abgeben. Sobald Ihre Bestellung bearbeitet wird, können Sie dies in Ihrem Kundenkonto einsehen. Darüber hinaus können Sie auch einsehen, wann ihre Bestellung verschickt wird, und bekommen in der Regel eine Email mit ihrer Sendeverfolgungsnummer.
Wann wird meine Bestellung versendet?

Stauden – Fertig zum Versand!
Der Versand läuft zwischen Anfang März bis etwa Ende November, je nach Witterung. Generell behalten wir uns vor, in extrem heißen Wochen oder Kälteperioden mit Dauerfrost keine Stauden zu versenden. Vor allem in den Sommermonaten kann es sein, dass sich Ihre Bestellung um 2-3 Wochen verzögert, um Hitzeschäden zu vermeiden. In solchen Fällen halten wir mit Ihnen auch persönlich Rücksprache per Mail.
Haben wir einen Mindestbestellwert?
Die Mindestbestellsumme für eine Pflanzensendung beträgt 50 Euro. Diese gilt nicht für den Buchversand!
Welchen Lieferservice verwenden wir ?
Ihr Paket kommt nicht mit der Post, sondern mit DPD, einem Paketdienst. Wir hoffen, hiermit eine zuverlässige und vor allem schnelle Versandart für Ihre Stauden gefunden zu haben!
Wir versenden mit Toms Paket Express, einem lokalen Zulieferer. Wenn Ihr Paket auf die Reise geht, bekommt dies eine Tracking-Nr. zugewiesen, die Ihnen automatisch per Mail zugesandt wird. Anhand dieser können Sie Ihr Paket jederzeit verfolgen.
Trotzdem ganz wichtig: Auf dem Bestellformular unbedingt eine Adresse angeben, unter der Sie in jedem Fall anzutreffen sind. Falls Sie berufstätig sein sollten, können Sie bei DPD eine Abstellgenehmigung beantragen.
Andernfalls geht nämlich das Paket in das Hauptdepot zurück und nach dreimaliger erfolgloser Zustellung wieder zum Absender. Und dies verursacht eine doppelte Frustration und es freut sich höchstens unser Komposthaufen!
Die Verpackungskosten sind im Einzelpreis der Pflanzen enthalten, zusätzlich entfällt eine Versandgebühr, welche Sie untenstehend der Tabelle entnehmen können.
Wie sind die Stauden etikettiert?
Jede Staude ist mit einem Etikett versehen, auf dem der botanische und deutsche Name der Staude steht, außerdem die gewünschte Stückzahl, sowie Ihr Name, sowie die Auftragsnummer. Jedes Etikett ist seit Frühjahr 2020 mit einer Pflanzenpassnummer, sowie Herkunftsnachweisen versehen, die verpflichtenden Angaben für den Nachvollzug des Ursprungs der Pflanze (eine EU-Vorgabe), was jedoch für den Endverbraucher nicht relevant ist. Falls Sie mehr als 3 Stück einer Sorte bestellen, dann genügt Ihnen vermutlich ein einzelnes Etikett. Bei gleich aussehenden Stauden, wo Sie jedoch mehrere, schwer zu unterscheidende Sorten bestellt haben und es zu Verwechslungen kommen kann, etikettieren wir grundsätzlich jeden Topf, ganz besonders in noch ruhendem Zustand! (Anemone nemorosa, Ranunculus ficaria, Primula, Phlox, Aster, Chrysanthemum etc.).
Ich hab meine Bestellung schon aufgegeben, kann ich noch etwas hinzufügen oder weggeben?
Leider erlaubt unser System derzeit noch nicht, automatisch eine Staude zu einer Bestellung hinzuzufügen. Sollten Sie dennoch eine Stauden hinzufügen oder streichen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail unter office@sarastro-stauden.com und teilen Sie uns Ihre Änderungswünsche mit. Da wir Ihre Bestellung in diesem Fall neu konzipieren und bearbeiten müssen, erlauben wir uns eine Bearbeitungsgebühr von 5 Euro zu verrechnen.
Kann ich per Mail , Post oder Telefon bestellen?
Zur Zeit können wir leider keine Bestellungen per Telefon entgegen nehmen. Sollten Sie mit unserem kundenfreundlich zu bedienenden Online Shop nicht zurecht kommen, können Sie auch per Email oder Post bestellen. Hierbei wird eine Bearbeitungsgebühr von 5 Euro pro 50 Pflanzen verrechnet.
Wie kann ich bezahlen?
Wir bieten seit 2024 diverse Zahlungsoptionen an, jedoch alle basierend auf dem Prinzip der Vorauskasse: Klarna, Kreditkarte oder PayPal. Sollten Sie eine Vorauskasse mittels regulärer Banküberweisung wünschen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail. Je nach Lieferzeiten kann es bei Banküberweisungen zu Verzögerungen in der Bearbeitung Ihrer Bestellung kommen. Wir empfehlen Ihnen daher, eine der anderen Zahlungsarten zu benutzen, da auf diese Weise Ihre Bestellung rasch und unkompliziert abgeschlossen werden kann. Sollten Sie Hilfe brauchen, da Sie diese Zahlungsmethoden noch nie verwendet hatten, so helfen wir Ihnen gerne weiter!
Wie läuft der Versand konkret bei uns ab?
Das Kommisionieren der Bestellungen geschieht mit sehr viel Umsicht und nach einem ausgeklügelten System.
Die Stauden werden in den Quartieren eingesammelt, von einer unabhängigen MitarbeiterIn einzelt kontrolliert, geputzt und nach Bedarf zurückgeschnitten
Umweltschonend in Schnipsel
…oder ausschließlich in Zeitungspapier
und ab geht die Reise!
Wie Sie sehen konnten, wurden unsere Stauden nach bestem Gewissen ausgesucht, geputzt und auf das Sorgfältigste verpackt. Manche Stauden müssen zu gewissen Zeiten allerdings zurückgeschnitten werden, um sie verpacken zu können. Falls dies nötig sein sollte, dann tun wir dies stets mit äußerster Umsicht! Dass auf einem Bild ein im Webshop voll erblühter Rittersporn weder im März, noch im Herbst, geschweige denn im Hochsommer in diesem Zustand verschickt werden kann, versteht jeder, der sich mit der Natur auf Augenhöhe befindet! Es wäre demnach vollkommen unsinnig, eine über anderthalb Meter hohe, blühende Staude in ein Paket dieser Größe kunstvoll zu verpacken, weil diese den Transport kaum ohne Schäden überstehen würde. Daher ist das Versenden von Stauden niemals mit einem Besuch in der Gärtnerei vergleichbar!
Es kann beim Versenden von Pflanzen auch passieren, dass durch unsanftes Handling des Paketdienstes oder durch mangelnder Durchwurzelung Erde aus dem Topf gefallen ist. Dies ist zwar nicht gerade optimal und „erschreckt“ den Empfänger beim Auspacken, passiert leider aber immer wieder. Artspezifisch ist bei einigen Stauden eine vollständige Durchwurzelung selten gegeben, das beste Beispiel hierfür sind die Wiesenknöpfe (Sanguisorba) oder die Knollen von Oxalis, Schneeglöckchen „In the Green“, Ranunculus ficaria, Anemone nemorosa-Sorten, Taglilien, einige Iris und anderes mehr.
Hier dient der Topf lediglich sozusagen als „Trägermedium“ für die Knollen. Gerade jene Stauden sind aber so robust, dass sie durch sorgfältige und sofortige Pflanzung solcherart unsanfte Behandlung locker wegstecken!
Jedem Paket ist außerdem eine Sarastro-Pflanzanleitung für Stauden beigelegt!
Qualität
Ein Wort noch zur Qualität. Unsere Stauden werden „artgerecht“ aufgezogen, wenn man dies hier so sagen darf. Dies bedeutet, dass sie in einer Topfgröße kultiviert wurden, welche ihrem Wuchsverhalten entspricht, also ausreichend groß ist. Es hat keinen Sinn, eine Polsterstaude in einem viel zu überdimensionierten 11cm-Topf zu kultivieren, während für einen Rittersporn derselbe Topf gerade mal groß genug ist.
Wir sind kein Biobetrieb, trotzdem verwenden wir keine Pflanzenschutzmittel! Unser Topfsubstrat wurde nach den Bedürfnissen unserer Stauden, sowie nach unserer Erfahrung hergestellt und ist stark torfreduziert, besteht aus TORESA, sowie aus Kompost, besitzt außerdem einen hohen Anteil an Tonmineralien, damit eine gleichmäßige Wasserführung und Nährstoffhaltekraft für unsere Stauden gegeben ist. Wie immer eine Kompromisslösung – aber zugunsten des Verpackungsgewichtes, denn richtige Erde mit einem hohen Kompostanteil wäre zwar optimal, aber schlussendlich viel zu schwer für den Transport!
Unser gesamtes Staudensortiment (etwa 3.700 Arten und Sorten) wird zu etwa 95% hier bei uns im österreichischen Innviertel großgezogen! Wir sind stolz darauf, dass wir das Allermeiste vor Ort vermehren und nur wenige Postitionen als Jungpflanze oder Freilandware zukaufen. Sie finden daher bodenständige und robuste Pflanzen vor, jedoch niemals hochgepuschte Handelsware! Sie werden in einzelnen Quartieren auf Stellflächen großgezogen, die sich ausschließlich im Freien befinden. Auch Insekten und andere Tiere dürfen hier im Einklang leben! Und daher sehen wir es nicht als Mangel, wenn das eine oder andere Blatt angeknabbert oder mit ein paar Flecken versehen ist. Dies tut nichts zur Sache und zeigt höchstens, dass wir vollkommen pestizidfrei arbeiten. Bei Ihnen im Garten wächst sich dieser kleine Mangel in Kürze aus, sobald die Stauden frisches Erdreich vorfinden. Vor allen Dingen aber zeigen unsere Stauden ihre „innere Qualität“ und deren langjährige, sortentypische Eigenschaften erst in Ihrem Garten. Freuen Sie sich also darauf und sehen Sie dem Wachsen und Blühen mit Spannung entgegen!