Zusätzliche Informationen
Pflanzenbreite (in cm) | |
---|---|
Pflanzhöhe (in cm) | |
Pflanze von Naturstandort | |
Blütezeit | |
Lebensraum | Beet, Freifläche (sonnig) frisch bis feucht, Gehölzrand (Halbschatten) |
Anwendungsbereich | Insektenmagnet |
€4,70
inkl. 13 % MwSt.
Ja, es gibt sogar panaschierte und gelbblättrige Brennnesseln! Viele Jahre sind es her, als ich in England einige Varietäten davon zu Gesicht bekam. Diese Mutationen lassen Pflanzensammler aufhorchen, welche panaschierte Formen sammeln. Durch diese Sorte wird sogar die Brennnessel für Gärten vielleicht ein klein wenig salonfähiger!
Von einem sehr umtriebigen Pflanzenfreak aus Wien bekam ich diesen Findling, er ist im Austrieb goldgelb! Auch später im Jahr behält er seine Blattfarbe. Ein Rückschnitt ist schon deshalb angebracht, weil besonders frischer Austrieb intensiv leuchtet, außerdem eine etwaige Selbstaussaat man dadurch verhindert. Die Blüte ist bei dieser Sorte kaum von Interesse.
Nach Absprache mit seinem Finder werden wir diese Sorte als ‘Goldbiene’ in den Handel bringen, eine Sorte, welche ausschließlich vegetativ vermehrt werden muss. In der Gourmetküche könnte ‘Goldbiene’ ebenfalls von Interesse sein, vielleicht sogar zusammen mit panaschiertem Giersch? Mut zur Farbe, kann man da nur sagen! Sehr guter Boden, lichter Halbschatten.
Vorsicht beim Umgang und beim Auspacken! Auch diese Sorte nesselt auf die gleiche Weise wie die normale Art! Nicht jedermann/frau verträgt dies so ohne Weiteres!
Nicht vorrätig